Umzug
Alles rund um den Umzug
Wir beschäftigen uns seit mehreren Jahren mit Umzügen, kennen uns mit Organisation und Kosten aus und geben speziell für Sie unser Bestes, damit alles bis ins letzte Detail stimmt. Wir wollten ein Kompendium des Wissens über Umzüge zusammenstellen, damit Sie nichts überraschen kann.
Wie viel kostet der Umzug?
Dies ist eine schwierige Frage, und die Antwort kann nicht ohne weiteres gegeben werden. Es hängt davon ab, wie viele Sachen Sie haben, Möbel, Karton, dann können wir mit einer solchen Liste die Anzahl der Kubikmeter schätzen, so ist es am einfachsten, den Preis zu ermitteln. Der Tarif hängt auch von der Anzahl der Demontage-, Montage- und Installationsarbeiten oder von der Etage ab, auf der sich die beiden Wohnungen befinden.
Die durchschnittlichen Kosten für den Umzug einer 40 m² großen Wohnung liegen zwischen 300 und 600 €, je nachdem, wie viele Möbel Sie angesammelt haben, ob Sie ab- und aufbauen müssen und ob Sie Kartons von uns gemietet haben.
Ein einfacher Umzug aus einer 60 m² großen Wohnung kostet in der Regel etwa 750 €.
Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der Mehrwertsteuer, die 19 % des Betrags beträgt.
Um herauszufinden, wie viel Ihr Umzug kosten wird, kontaktieren Sie uns am einfachsten über das Kontaktformular.
In Ihrer Nachricht können Sie die Anzahl der Möbel, die geschätzte Anzahl der Kartons, die Anzahl der Pflanzen und die Stockwerke, in denen sich die Wohnungen befinden, angeben. Wenn Sie zusätzlich Kartons oder Montagearbeiten benötigen, geben Sie dies bitte im Formular an.
Einpacken
Dies ist eine der schwierigeren Phasen des Umzugs, denn hier zeigt sich, wie viel Zeug wir angesammelt haben! Alles muss sorgfältig eingepackt und dann wieder ausgepackt werden....
Am besten verpacken Sie Ihre Kleidung in Plastiktüten und verwenden Sie einen Staubsauger, um überschüssige Luft zu entfernen.
Bücher, Schmuck, Kleingeräte, Porzellan, Töpfe, Pfannen und andere Küchenutensilien verpackt man am besten in Umzugskartons und schützt Glas und andere zerbrechliche Materialien mit Folie, Zeitungen und Decken.
Pflanzentöpfe sollten vor dem Transport gut geschützt werden.
Verwenden Sie am besten alles, was Sie in die Finger bekommen, z. B. können wiederverwendbare Taschen auch für Bücher, Vinyl oder Skulpturen verwendet werden. Sie können auch Kleidung in einen Reisekoffer packen, und wenn Sie alles in einen Koffer packen, schaffen Sie keinen leeren Platz im Auto, was auch wichtig ist, wenn Sie die Kosten für einen Umzug berechnen.
Halteverbot
Alle Umzugsunternehmen wissen, wie wichtig es ist, einen guten Parkplatz zu haben. Wenn es keinen guten Platz zum Parken gibt oder der Platz voller Autos und Menschen ist, muss eine Halteverbotszone eingerichtet werden. Dabei handelt es sich um eine Art Parkplatzreservierung während des Umzugs. Das spart Zeit, Nerven und auch die Muskeln aller Umzugsteilnehmer.
Parkverbote werden am besten nach dem Umzugstermin angeordnet, um Stress zu vermeiden. Ein paar Tage vorher müssen Sie die Schilder dort lassen und eine Negativliste erstellen. Die Negativliste ist lediglich eine Auflistung der Fahrzeuge, die am Tag der Aufstellung der Schilder dort geparkt waren.
Wir kümmern uns um das Halteverbot! Sie müssen keinen Papierkram ausfüllen und keine Schilder besorgen! Bei unserem Unternehmen kostet das 70 € (83,30 einschließlich MwSt.) pro Adresse. Es ist wichtig, dass der Auftrag für die Halteverbotszone mindestens eine Woche vor dem Umzug erteilt wird!
Ändern der Adresse
Wir alle wissen, dass vor einem Umzug eine Menge Vorbereitung nötig ist. Alle Behörden, Banken und Institutionen müssen Ihre neue Adresse kennen.
Wen müssen Sie über Ihre neue Adresse informieren?
Der Internetprovider, der Stromanbieter, das Straßenverkehrsamt, das Finanzamt, der Kindergarten, die Schule, die Krankenkasse, alle Versicherungen, Banken und alle Abonnements müssen informiert werden. Andernfalls werden Sie keine wichtigen Informationen per Post erhalten!
Am besten gehen Sie alle Ihre Unterlagen durch, um herauszufinden, wo Sie Ihre neue Adresse angeben müssen. Es gibt auch viele, viele Checklisten im Internet!
Montage
Viele Möbel müssen vor dem Umzug abgebaut werden. Es geht nicht nur um die kleinen Waschbeckenschränke, Besenschränke oder Bücherregale, sondern um die Kleiderschränke oder Betten. Demontierte Möbel nehmen im Transporter viel weniger Platz ein und erleichtern die Organisation.
Oft übernehmen wir die Montagearbeiten, so dass die Montage wirklich schnell und reibungslos verläuft. Bei großen Auf- und Abbaumaßnahmen müssen wir unsere Arbeit auf zwei Tage verteilen, aber in der Regel bauen wir die Möbel vor dem Umzug ab und nach dem Entladen des Transporters wieder auf.
Wir haben schon so viele Betten und Schränke aufgebaut, dass wir oft keine Fotos oder Anleitungen brauchen.
Lassen Sie sich von uns helfen und ersparen Sie sich unnötigen Ärger.
Renovierung
Beide Wohnungen müssen schön aussehen.
Obwohl wir die Wohnungen, aus denen wir ausziehen wollen, nicht mehr neu streichen, ist es manchmal notwendig. Entweder aufgrund der Vertragsbedingungen oder aus dem schieren Willen heraus, die Kaution so schnell wie möglich zurückzugeben. Dafür gibt es viele Gründe!
Außerdem kann es sein, dass Ihre künftige Wohnung einige Verbesserungen benötigt, manchmal auch einen Anstrich.
Dies muss berücksichtigt werden.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Renovierungsarbeiten durchzuführen, Steckdosen auszutauschen, die Wände zu streichen, nicht nur weiß, können Sie sich an uns wenden,
wir helfen Ihnen gerne!
Eingewöhnung
An jeden Ort muss man sich erst einmal gewöhnen. Eine neue Wohnung bedeutet auch neue Gerüche, eine neue Gestaltung der Räume, ein neues Bad. Eine neue Nachbarschaft bedeutet auch, sie kennen zu lernen, ein neues Fitnessstudio, einen Arzt, ein Geschäft oder einen Park zu finden. Dies ist ein fortlaufender Prozess.
Man sagt, dass man sich seinen ersten Traum an einem neuen Ort merken sollte, denn er kann die Zukunft bedeuten!